Pfefferminze
Mentha piperita
Wirkstoffe
Blätter enthalten min 0,7% äth.Öl,Hauptbest.:Menthol,Menthon
Wirkteile
Blätter
Standort
Nur kultivierte Minze
Herkunft
Deutschland, GUS-Staaten, Polen, Bulgarien, Italien, USA, England
Anwendung
Magenkrämpfe, Blähungen, Erkältung, Kopfschmerz
Zubereitung
Ein Eßlöffel pro Tasse (150 ml), mit heißem Wasser übergießen, 5-10 Minuten ziehen lassen, 3-5 Tassen tägl. warm trinken. Zum Inhalieren wenig Öl in heißes, nicht kochendes Wasser geben, zum Einreiben einige Tropfen mit dem Finger verreiben. Pfefferminze ist ein beliebtes Mittel bei Magen- und Darmerkrankungen, insbesondere bei Krämpfen und Blähungen. Das Öl wird bei Erkältungen zur Inhalation, zum Kühlen (Stirn) bei Kopfschmerzen und als verdauungsförderndes Mittel eingesetzt. Pfefferminzöl wird vielfach als natürliches Geschmackskorrigens benutzt.
Hinweis
Zur Inhalation für Säuglinge und Kleinkinder nicht zu starke Konzentrationen verwenden (Gefahr der Atemwegsverkrampfung). Die Droge ist aufgrund ihres ätherischen Ölgehaltes nur begrenzt lagerfähig.